Home weitere Infos Inhalt / Suche Copyright Impressum Datenschutz

 

Fotoalbum

 


Mit uns im Dialog bleiben ...

... mit den ODF-Foren auf Yahoo ... auf YouTube ... auf twitter ... auf facebook ... auf meinVZ

weitere Infos
Berichte


Preußische Allgemeine Zeitung
Preußische Allgemeine Zeitung - Klartext für Deutschland - 4 Wochen gratis testen - hier Klicken!


Hermann Sudermann - Erinnerung an einen ostpreußischen Dichter - Für weitere Infos hier klicken!

Hermann Sudermann


Gedenkschrift - 70 Jahre LO-NRW

70 Jahre LO Landesgr. NRW
für weitere Infos hier klicken


78 Bildimpressionen vom kleinen Ostpreußentreffen
auf Schoß Burg am 13. Juli 2008


Bilder zum Vergrößern anklicken!


517: Schloß Burg


520: Schloß Burg


512: Im Batterieturm: Jochen Zauner wähhrend der Präsentation.


009: Blick auf den Schloßhof


010: Blick auf den Schloßhof


011: Blick auf den Schloßhof


012: Blick auf den Schloßhof


013: Blick auf den Schloßhof


014: Blick auf den Schloßhof


015: Blick auf den Schloßhof


016: Das Cafe Lorbaß


018: Blick auf den Schloßhof


019: Blick auf den Schloßhof


020: Blick auf den Schloßhof


021: Blick auf den Schloßhof


022 Blick über den Schloßhof auf das Bergische Land


024: Blick auf den Schloßhof


036: der fahnengeschmückte Glockenturm. Erstmalig in Deutschland gezeigt: die Fahne der EUFV (Europäische Union der Flüchtlinge und Vertriebenen).


028: Gäste in der 1. Reihe v.li.: Dr. Dr. Ehrenfried Mathiak, Prof. Dr. Ulrich Penski, Hans-Günther Parplies, Frau Pawelka, Rudi Pawelka, Ursula Schultz (Bürgermeisterin von Wuppertal), Lothar Krebs (Bürgermeister von Remscheid)


030: Dr. Dr. Ehrenfried Mathiak, Prof. Dr. Ulrich Penski, Hans-Günther Parplies


025: Blick auf den Schloßhof


031: Blick auf den Schloßhof


032: Trubel an den Ständen


033: am Stand der LO NRW


034: am Stand der LO NRW


035: Blick über den Schloßhof


037: Ursula Schulz, Bürgermeisterin von Wuppertal


038: Ursula Schulz, Bürgermeisterin von Wuppertal


054: Lena Staschko am Café Lorbaß


055: Lena Staschko am Café Lorbaß


056: Lena Staschko am Café Lorbaß


057: Lena Staschko am Café Lorbaß


059: Trubel an den Ständen


060: Trubel an den Ständen


061: Trubel an den Ständen


062: Trubel an den Ständen


063: Trubel an den Ständen


064: Verschnaufpause


065: LO-Kreisgruppe Solingen


066: LO-Kreisgruppe Solingen


068: Trubel an den Ständen


069: Informationen an allen Ecken


070: Trubel an den Ständen


071: LO-Kreisgruppe Remscheid


072: LO-Kreisgruppe Remscheid


073: LO-Kreisgruppe Remscheid


074: Lothar Krebs, Bürgermeister von Remscheid


075: Lothar Krebs, Bürgermeister von Remscheid


076: Lothar Krebs, Bürgermeister von Remscheid


077: Stand der Kreisgruppe Lüdenscheid. Im Bild: Frau Taruttis, Vorsitzende der LO-Kreisgruppe Köln.


078: Am Stand der LO NRW


079: Hans-Günther Parplies (BdV-Vizepräsident und NRW-Landesvorsitzender)


080: Hans-Günther Parplies (BdV-Vizepräsident und NRW-Landesvorsitzender)


081: Hans-Günther Parplies (BdV-Vizepräsident und NRW-Landesvorsitzender)


083: Blick über den Schloßhof


096: LO-Bundesvorstandsmitglied und Stadtvertreter von Allenstein Gottfried Hufenbach mit Gattin; Manfred Ruhnau, Kreisvertreter Braunsberg.


097: Blick über den Schloßhof


100: Rudi Pawelka (Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien)


101: Rudi Pawelka (Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien)


104: Rudi Pawelka (Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien)


106: Rudi Pawelka (Bundesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien)


107: Am Stand LO NRW


108: Trubel an den Ständen


109: Gottfried Hufenbach und Manfred Ruhnau beim Ostpreußentreffen


110


112: Familienforschung: Mathiaks unter sich


113: Prof. Dr. Günter Brilla (Prussia-Gesellschaft) besuchte das Ostpreußentreffen.


114: Prof. Dr. Ulrich Penski im Gespräch mit Gottfried Hufenbach.


115: Prof. Dr. Ulrich Penski im Gespräch mit Gottfried Hufenbach.


116: Am Stand der LO NRW


117: Am Stand der LO NRW


588: Am Stand der LO NRW


118: Neusser LO-Kreisvorsitzender Peter Pott


119: Abschluss: Singen des Ostpreußenliedes.


123: Abschluss: Singen des Ostpreußenliedes.


125: Abschluss: Singen des Ostpreußenliedes.


126: Abschluss: Singen des Ostpreußenliedes.


519



Bilder zum Vergrößern anklicken!

Quellen:
1. LO NRW (
www.Ostpreussen-NRW.de), 2008;
 2. Bund Junges Ostpreußen, (www.ostpreussen-info.de/), 2008

_________________________________
Weitere Informationen:
Schloß Burg an der Wupper:
www.schlossburg.de


Gedenkstätte Einladung Berichte Fotoalbum Ostpreußen-TV


zur Landsmannschaft Ostpreußen

Ostpreußen
Erleben Sie Tradition
mit Zukunft

zur Preußischen Allgemeinen Zeitung / Das Ostpreußenblatt zum Preußischen Mediendienst

Die Träger des Ostdeutschen Diskussionsforums:

Bund junges Ostpreußen (BJO)

Arbeitsgemeinschaft Junge Gereration im BdV-NRW
Junge Generation
im BdV NRW

Landsmannschaft Ostpreußen
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen e.V.
 
Ostpreußen-TV
über 6,4 Millionen Videoaufrufe

Landsmannschaft Ostpreußen - Landesgruppe NRW

Deutsch / German / allemand English / Englisch français / französisch      

Copyright © 2002-2021  Ostdeutsches Diskussionsforum (ODF)

Stand: 01. Januar 2021

zur Feed-Übersicht